![]() | Katarina Freisleder |
Mein Name ist Katarina Freisleder. Ich arbeite als Hochschul- und Studierendenpfarrerin am TUM Forschungscampus in Garching.
Es ist befreiend, wenn man mit Problemen oder Konflikten nicht alleine bleibt, sondern das, was einen bedrückt, in einem vertrauensvollen Rahmen ansprechen kann. Oft liegen die Lösungen bereits vor, aber sie wollen erst wie ein Schatz geborgen werden!
Als Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) stehe ich unter Schweigepflicht, d.h. ich arbeite absolut vertraulich. Ich verstehe mich als Seelsorgerin für den Campus. Meine Tür steht jeder und jedem offen, der hier studiert, forscht, lehrt oder auch in einem ganz anderen Bereich am Campus arbeitet, unabhängig von seiner Tätigkeit oder Religion. Während des Semesters finden Sie mich zu meiner Sprechstunde im Maschinenwesen MW 0016, mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr oder jederzeit nach Vereinbarung.
Die größte Gruppe am Campus bilden die Studierenden. Es liegt mir am Herzen, sie zu begleiten, zu beraten und Freiräume anzubieten, in denen sie sich entfalten und aufatmen können. Das spiritum, mitten auf dem Campus im Exzellenzzentrum gelegen, ist ein Ort, wo Menschen zur Ruhe, aber auch mit anderen in Kontakt kommen können. Jede und jeder, der hier herkommt, darf sich angenommen und wertgeschätzt wissen.
Nach meiner Ordination zur Pfarrerin in München 2006 absolvierte ich eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Seelsorge (Schwerpunkt Palliativmedizin). Von 2008 bis 2012 war ich als Gemeindepfarrerin an der Waldkirche Planegg tätig, seit 01.06.2012 arbeite ich als Hochschulpfarrerin auf dem Campus Garching und in der Laudatekirche. Mit meiner Familie lebe ich in Garching.